THEMA
Im März 2024 haben wir uns auf der Wewelsburg mit der Person Ruth beschäftigt, die auf ganz besondere Weise Gnade erfahren hat.
Es gibt eine weitere Person des Alten Testaments, die eine schöne Illustration vom Empfangen unverdienter Gnade und Güte ist:
Als Sohn eines Prinzen geboren, durch einen Unfall gelähmt, aus Furcht ein verstecktes und armseliges Leben führend, wird er vom König David an den herrschaftlichen Hof eingeladen und erfährt Güte und Gnade auf ganz besondere Weise. Die Rede ist von Mephiboseth, dem Enkel Sauls. Doch die Geschichte Mephiboseths hält noch mehr bereit: Im weiteren Verlauf seines Lebens erlebt er einen Putsch, Verrat, Intrige, Ungerechtigkeit. Doch bei alldem erfahren wir durch das Reden und Handeln Mephiboseths, dass sein Leben von echter Demut, Treue und hingebungsvoller Liebe geprägt war.
Mit diesem beeindruckenden Lebenslauf wollen wir uns auf der kommenden Wewelsburg vom 07.-09. November 2025 beschäftigen, indem wir die einzelnen Stationen des Lebens von Mephiboseth zusammen lesen und gemeinsam untersuchen. Im Austausch wird so mancher Aspekt zu entdecken sein, den wir als Impuls für unser Glaubensleben gebrauchen können.
Wir laden dich herzlich ein! Melde dich jetzt zur Bibelfreizeit auf der Wewelsburg an und lade gerne noch andere ein, dabei zu sein! – Wir freuen uns auf die Zeit mit dir und euch!
PROGRAMM
Freitag
Ab ca. 18:30 | Anreise - Treffpunkt ist im Tagungsraum Festsaal (2. OG) |
19:00 - 20:30 | (Wieder)sehensfreude, Zimmer beziehen, erste Lieder singen, Zeit für Gespräche ... |
20:30 - 21:00 | Gemeinsames Singen |
21:00 - 21:15 | Begrüßung |
21:15 - 22:00 | Vortrag |
22:00 - 22:30 | Pause |
22:30 - 23:00 | Vorstellungsrunde |
23:00 - **** | Zeit für Gespräche, Spiele ... Aber denkt daran: Der Kampf um das frühe Aufstehen wird am Abend davor gewonnen! |
Samstag
07:15 - 07:45 | Gebetsgemeinschaft |
07:30 - 08:30 | Frühstück |
08:45 - 09:10 | Gemeinsames Singen, Gruppeneinteilung |
09:15 - 12:00 | Bibelarbeit in Gruppen |
12:00 - 14:00 | Mittagessen und Mittagspause |
14:00 - 14:30 | Singen für Interessierte |
14:30 - 16:00 | Bibelarbeit im Plenum / Vorstellung aus den Gruppenarbeiten |
16:00 - 16:30 | Kaffeepause |
16:30 - 17:30 | Bibelarbeit in Gruppen |
17:30 - 18:30 | Abendessen |
18:30 - 19:30 | Bibelarbeit in Gruppen |
19:30 - 19:45 | Gemeinsames Singen |
19:45 - 21:00 | Bibelarbeit im Plenum / Vorstellung aus den Gruppenarbeiten |
21:00 - 21:15 | Pause |
21:15 - 22:00 | Singen, Gemeinschaft, Spiele, Zeit für Gespräche |
22:00 - **** | Zeit für Spiele, Gespräche ... Aber denkt daran: Der Kampf um das frühe Aufstehen wird am Abend davor gewonnen! |
Sonntag
07:15 - 07:45 | Gebetsgemeinschaft |
07:30 - 08:30 | Frühstück, Zimmer räumen |
08:45 - 08:50 | Sammeln und Abfahrt zum Gottesdienst |
13:00 - 14:00 | Mittagessen und Mittagspause bzw. gemeinsames Singen |
14:00 - 15:30 | Bibelarbeit Plenum / Vorstellung aus den Gruppenarbeiten |
15:30 - 16:00 | Abschluss, Aufräumen und Abreise |